Urig Bern
füreinander und miteinander

urig

|

Unsere Welt ist im Wandel.
Der gemeinnützige Verein Urig-Bern versteht sich als Ort für Menschen, denen ein selbstbestimmtes und nachhaltiges Leben angesichts der Herausforderungen unserer Zeit am Herzen liegt.

|

In unseren Vereinslokalen pflegen wir das gesellige Zusammensein ebenso, wie das konkrete Gestalten von Visionen für eine gemeinsame und solidarische Zukunft. Ökonomie und Ökologie in kleinen lokalen Kreisläufen bilden dazu die Grundlage.

|

Indem wir unsere Ziele und Ideale als Menschen kennen und respektieren, nutzen wir all unser gemeinsames Wissen zur Erschaffung neuer Lebensbiotope, sei dies im Bereich der regionalen Versorgung, Gesundheit, Bildung und Kultur.

|

Bei uns sind alle willkommen, die sich in den Werten und der gemeinsamen Vision von Urig wiedererkennen. Wir sind politisch, religiös und ideologisch unabhängig und stellen das Menschsein und den Respekt zur Natur an die erste Stelle.



Unser Wertekonsens


  • Regionalität:
    Wir kennen unsere Nachbarn und deren Ideen in der Region, pflegen den Kontakt und unterstützen uns gegenseitig.
  • Geselligkeit und Vernetzung fördern:
    Wir schaffen Begegnungsorte, an denen Menschen allen Alters und mit unterschiedlichsten Hintergründen, zusammenkommen können, um im Geist gegenseitiger Wertschätzung und Toleranz voneinander zu lernen. 
  • Autonomie:
    Jedes Mitglied handelt selbstbestimmt und eigenverantwortlich, gegenseitiges Vertrauen entsteht im Miteinander.
  • Gesundheit:
    Wir unterstützen uns gegenseitig in der Pflege unserer Gesundheit, erweitern unser Wissen über die Anwendung und Wirkungsweise natürlicher Heilmittel und suchen gemeinsam nach Wegen unsere Ernährung aus lokaler und nachhaltiger Landwirtschaft sicherzustellen. 
  • Toleranz:
    Wir respektieren und achten jeden Menschen so wie er ist.