Einführungsseminaren in eine künstlerische Übungsweise mit Yoga/Atem/Meditationsübungen zur Immunstärkung und thematische Wochenenden zu den spirituellen Perspektiven (Quellen v.a. Yoga, Anthroposophie) und Entwicklungschancen, die gerade heute gegeben sind.
Geselliger und gemeinschaftlicher Gemüseanbau zur Selbstversorgung und Produktion (frisch, fermentiert oder anderweitig verarbeitet) fürs zukünftige Urig-Lädeli.
Dabei wird gemeinsam die Kunst der Permakultur und natürlicher Konservierung erarbeitet und das Knowhow an interessierte Dritte weitergegeben.
Eine Zusammenarbeit für einen Heilkräutergarten mit allem was dazu gehört (Bsp. Herstellung von Heilmitteln und Tinkturen) ist für Urig Bern ein Herzenswunsch.
Denkbar wäre ein Seminar bzw. eine Workshop-Reihe zum Kennenlernen/Vertiefen von Methoden und Techniken zur Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle und Ökosysteme (Purpose-Building, Canvas-Modelling, Rapid-Prototyping).
Für Menschen, die bereits in solchen Organisationen tätig sind, könnte eine Community of Practice (Praxis-Zirkel) angeboten werden.